In der Folgenschulung 2020 werden die am 1. 1.2020 in Kraft getretenen Vorschriften des GwG und KWG behandelt. Dabei geht es insbesondere um die Nutzung des Transparenzregisters, verstärkte Sorgfaltspflichten bei Hochrisikoländern, geänderte Schwellenwerte und neue Verpflichtete.
Die Schulung zur Betrugsprävention wurde komplett überarbeitet. Das Upgrade umfasst ein modernes Layout mit einer optimierten Bedienbarkeit und neuen Grafiken sowie technische und inhaltliche Aktualisierungen. Die Vollversion und die beiden Module externer/interner Betrug können nun auch auf Tablets bearbeitet werden.
Alle fünf Kurse der Geldwäscheprävention Basisschulung wurden komplett neu erstellt. Das Upgrade der Kurse umfasst nicht nur inhaltliche Neuerungen, sondern ein komplett neues Layout mit einer optimierten Bedienbarkeit, neuen Grafiken und technischen Modernisierungen. Ab sofort sind die Kurse für den Einsatz auf Tablets freigegeben.
Alle drei zielgruppenspezifischen Kurse des WBTs Sachkunde nach MIFID II wurden inhaltlich aktualisiert. Ab sofort können auch Vertriebsbeauftragte mit dem eLearning geschult werden.
Als zusätzlichen Service für die Lizenznehmer der Schulung IT-Sicherheit/ Informationssicherheit wurde eine kleine IT-Sicherheit Trends Schulung bereit gestellt.
Mit der europäischen „Richtlinie über Märkte für Finanzinstrumente (2014/65/EU)“, kurz MiFID II, wurden neue Rechtsgrundlagen für die Qualifikation von Mitarbeitern in Wertpapierdienstleistungsunternehmen eingeführt.