UPDATE: BETRUGSPRÄVENTION
UPDATE: BETRUGSPRÄVENTION
Die Schulung wurde inhaltlich umfassend aktualisiert. Berücksichtigt wurden unter anderem die neuesten Zahlen der Polizeilichen Kriminalstatistik (PKS) sowie aktuelle Erkenntnisse aus zwei Studien zu wirtschaftskriminellen Handlungen.
Im Bereich Computerbetrug wurde das Thema Quishing neu aufgenommen. Ergänzend dazu erhalten die Teilnehmenden nun konkrete Praxistipps zum Schutz vor Vishing, Smishing und Quishing. Auch beim CEO-Betrug wurde die Schulung erweitert: Der Einsatz von Künstlicher Intelligenz (KI) für betrügerische Zwecke wird thematisiert und durch praktische Hinweise zur Prävention ergänzt.