Update: Geldwäscheprävention

Update Geldwäscheprävention

Update Geldwäscheprävention

In den Kursen zur Geldwäscheprävention wurden die neuen AuAs (AT) der BaFin und das Eckpunktepapier der FIU berücksichtigt, Fallbeispiele zur Differenzierung zwischen tatsächlichen und fiktiven wirtschaftlich Berechtigten ergänzt und die Unstimmigkeitsmeldung hinsichtlich des Transparenzregisters konkretisiert.

 

 

Weitere Informationen zur Schulung finden Sie hier.

Zurück